Ich bin Liuba Heinrich und begleite Sie gerne dabei, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren, um Ungleichgewichte zu korrigieren, Flexibilität des Muskelgewebes wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.
Ich arbeite im Rahmen einer japanischen Körpertherapie, die SHIATSU heißt. Shiatsu wird seit Jahrhunderten als Heilmethode verwendet und es gibt inzwischen eine wachsende Menge an empirischen Beweisen, die zeigen, dass Shiatsu bei zahlreichen körperlichen und seelischen Beschwerden sehr hilfreich ist.
Zu den Grundtechniken des Shiatsus gehören tief sinkender Druck auf den Verlauf der Meridianlinien (Energiebahnen) und Akupunkturpunkte. Sie werden auch passive Dehnungen, Gelenkrotationen und sanftes Schaukeln erfahren. Shiatsu wird voll bekleidet auf den ganzen Körper ausgeübt und ist 100% sicher.
Eine Shiatsu-Berührung ist immer achtsam und respektvoll.
Shiatsu ist eine traditionelle Form der Körperarbeit. Basierend auf historischen japanischen Massagetechniken und den uralten Prinzipien von Yin und Yang wird der sanfte Druck auf die spezifischen Bereiche des Körpers ausgeübt, um den Energiefluss (Ki) zu verbessern und die Funktionen der inneren Organe zu harmonisieren.
Wörtlich bedeutet Shiatsu "Fingerdruck" und wird mit den Händen, Daumen, Ellbogen, Unterarmen, Knien und Füßen ausgeführt. Zu den Grundtechniken des Shiatsu gehören auch Dehnungen und Gelenkrotationen sowie passive schwingende, schaukelnde oder rotierende Bewegungen.
Shiatsu wird ohne Öl, am bekleideten Körper angewendet. Sie tragen lockere, bequeme Kleidung, damit Sie uneingeschränkt gedehnt und bewegt werden können (gerne lange lockere Hose + Shirt + frische (warme) Socken mitbringen).
Nachdem Sie sich umgezogen haben, lade ich Sie auf ein Gespräch ein, währenddessen wir uns kennenlernen können und Sie mir Ihr Anliegen mitteilen.
Eine Shiatsu-Sitzung findet auf einer Matte (Futon) auf dem Boden statt. Knie und Nacken werden mit einem Kissen abgestützt.
Zu Beginn mache ich eine Befundung, wobei ich herausfinden kann, welche Meridiane (Energiebahnen) behandelt werden sollen.
Auf dieser Basis gestalte ich meine Shiatsu-Session. Je nachdem, welche Leitbahn ich erreichen will, bitte ich Sie, sich auf den Bauch, auf eine Seite oder auf den Rücken zu legen oder sich hinzusetzen.
Zum Anschluss nehmen Sie sich Zeit, um "zurückzukommen". Danach biete ich Ihnen eine Tasse vom köstlichen Kräutertee und ein kleines Nachgespräch an, in dem ich Ihnen bei Interesse begleitende Übungen und Empfehlungen mitgebe.
Insgesamt dauert ein Shiatsu-Termin 1 Stunde (mit mindestens 45-50 Min. reiner Behandlungszeit).
Ich arbeite mit Shiatsu gesundheitsfördernd. Ich kann eine_n Ärzt_in oder Heilpraktiker_in nicht ersetzen. Deshalb sollte eine notwendige ärztliche Behandlung keinesfalls unterbrochen, abgebrochen, aufgeschoben oder unterlassen werden.
Shiatsu berührt achtsam und respektvoll. Sie werden tiefen, sinkenden Druck, viel Dehnung, Gelenkrotationen und sanftes Schaukeln erfahren. Ich lehne mich dann in die "bedürftige" Meridiane, um Ihnen zu helfen, sich wieder auszugleichen und fließender zu fühlen.
Meine Absicht ist, das Ki tief, ohne Kraft zu erreichen, aber mit einem festen, entspannten Druck, der die heilende Fähigkeit Ihres Körpers durch Ihr parasympathisches Nervensystem aktiviert.
Ich arbeite in Stille, um uns beiden zu helfen, aus unseren Köpfen auf eine tiefere Ebene des Bewusstseins zu kommen.
Ich stelle mich ganz auf Sie und Ihre energetische Bewegung ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre augenblicklichen Bedürfnisse.
Shiatsu arbeitet mit dem, was sich zeigt. Dadurch wird jede einzelne Sitzung zum Unikat, die Behandlungsfolge wiederholt sich nie. Jede Sitzung ist individuell und einzigartig.
Shiatsu wirkt ausgleichend, beruhigend oder auch belebend. Es entspannt und regt die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele an. Die Wirkung von Shiatsu wird unterschiedlich erlebt. Manche nehmen wahr, wie sich innere Räume öffnen/erwärmen. Andere fühlen sich beweglicher.
bei seelischen und körperlichen Beschwerden,
in schwierigen Lebensphasen,
erleichtert Ihnen den Übergang von einem Lebensabschnitt zum nächsten.
Shiatsu hilft Ihnen, das eigene Leben verstehen, anzunehmen und gestalten zu können.
Pakete mit mehreren Sitzungen können individuell gestaltet werden.
Ich bin 800 km vom japanischen Insel Hokkaidō geboren und hatte seit meiner Kindheit eine Leidenschaft für Japan entwickelt. Meine Familie ist nach Kiew umgezogen, wo ich Slawistik studiert habe und Kariere als Journalistin und Redakteurin gemacht habe.
Bewegung, Tanz, Bodywork und holistischer Ansatz für Gesundheit waren immer meine Leidenschaft. Ich habe Background in Contemporary Dance, Contact Impro, Tanztherapie, seit 2011 praktiziere ich regelmäßig Yoga.
Seit 2013 wohne ich in Berlin. Ich spreche fließend deutsch, englisch, bulgarisch, russisch, ukrainisch und verstehe gut französisch und tschechisch.
Mein ganzes Leben habe ich damit zu kämpfen, gleichzeitig eine hochsensible und kontaktfreudige Person zu sein. Ich musste mir viel Mühe geben, wirksame Praktiken finden, mich ständig ausbilden, um die feine Balance zu erhalten.
Anfang 2015 hat sich für mich alles geändert, als ich Shiatsu entdeckt habe. Schon die erste Behandlung war für mich eine Offenbarung. Meine dreieinhalbjährige Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin folgte natürlich sehr bald nach diesem Erlebnis. Und meine Hochsensibilität ist nun in diesem Beruf zum Vorteil geworden.
In meine Shiatsu-Sitzungen lasse ich gerne weitere Techniken und Methoden einfließen, die ich besonders passend und wirksam für eine konkrete Behandlung finde. Es hilft mir Menschen auf ihrem Weg in verschiedenen Ebenes sanft begleiten zu dürfen.
Mögliche Bausteine meiner Behandlungen sind:
Mein tiefster Wunsch ist den Menschen einen sicheren und einladenden Ort anzubieten, um auf sich und ihre liebsten zu achten.
Ich helfe gerne dabei, Ihren eigenen Weg zurück zu einer besseren Gesundheit und innerem Gleichgewicht zu finden.
Sitzbehandlung bei computerbedingten Schmerzen (Pamela Ferguson, 4. Mai 2017)
Schmerzen und Psychosomatik (Pamela Ferguson, 5.-7. Mai 2017)
Shiatsu und Stressbewältigung (Ulrike Freund, 9-11. März 2018)
Shiatsu in der Schwangerschaft: Kinderwunsch, Schwangerschaft und Shiatsu nach der Geburt (Edith Storch, Anne Brügge; 28.-30. April 2018)
Behandlung posttraumatischer Belastung mit Shiatsu und Somatic Experiencing (Meike Kockrick, 19.-21. Mai 2018)
Shiatsu für Menopause bzw. Andropause (Pamela Ferguson 1.-3. Juni 2018)
Moxen und Schröpfen im Shiatsu (Rita Wolters, 19.-21. Oktober 2018)
Ohashis Orientalische Diagnose (Wataru Ohashi, 16.-17. Mai 2019)
EFT-Meridianklopftechnik am Thema Ängste (Edith Storch/Katrin Werner, 14.-15. September 2019)
Verantwortliche für die Webseiteninhalte gemäß § 5 TMG / § 55 II RStV:
Liubov Heinrich
Pasewalker Str. 98a
13127 Berlin
E-Mail
liuba(at)ginkgoshiatsu.com
Telefon
0176 8168 2772
Fotos
Anna Eckold
Webdesign
Roman Heinrich
Alle Inhalte meines Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG bin ich als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und ich hafte nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.
Meine Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt ich keinen Einfluss habe und für den ich aus diesem Grund keine Gewähr übernehme. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für mich keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte mir eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von mir entfernt.
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher Liubov Heinrich
Pasewalker Str. 98a
13127 Berlin
E-Mail: liuba(at)ginkgoshiatsu.com
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke